Domain metropolitana.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stadtverkehr:


  • Meinelt, Christian: Nahverkehr in Erfurt
    Meinelt, Christian: Nahverkehr in Erfurt

    Nahverkehr in Erfurt , Der Erfurter Nahverkehrsexperte Christian Meinelt präsentiert in diesem Band rund 150 beeindruckende Aufnahmen, die kurzweilig den abwechslungsreichen Stadtbahn- und Omnibusbetrieb in der thüringischen Landeshauptstadt seit 2000 dokumentieren. Die überwiegend unveröffentlichten Fotografien zeigen die vielfältigen Entwicklungen der vergangenen 20 Jahre. Ein Muss für alle, die sich für Erfurt und seinen Nahverkehr interessieren. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Migrationsprozesse und Mobilität
    Migrationsprozesse und Mobilität

    Migrationsprozesse und Mobilität , Migration und Mobilität wirken sich seit Jahrhunderten wesentlich auf die Herausbildung der europäischen Gesellschaften aus und besonders die jüdischen Gemeinschaften wurden von diesen Phänomenen fortwährend geprägt. Der vorliegende Band widmet sich der erzwungenen und freiwilligen Mobilität von Einzelpersonen und jüdischen Gemeinden in Österreich, Deutschland, Böhmen und Schlesien während des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Familiäre Beziehungen, Wissenstransfer, wirtschaftliche Gründe und Vertreibungen waren die wichtigsten Gründe für einen Ortswechsel. Die ambivalente Haltung der gesetzgebenden Instanzen zwischen Ablehnung der Juden aus religiösen Gründen und Anerkennung ihrer ökonomischen Bedeutung schuf für sie zusätzliche Unsicherheit. Die Autorinnen und Autoren aus der Tschechischen Republik, Österreich, Deutschland und Polen betrachten in diesem Band Ursachen, Verläufe und Folgen der jüdischen Migration in Mitteleuropa. Angesichts der gegenwärtigen Migrationsbewegungen liefern sie einen wichtigen Beitrag zur Analyse und dem Verstehen von Migrationsprozessen und ihrer vielfältigen Gründe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 65.00 € | Versand*: 0 €
  • Lehrbuch Öffentliche Gesundheit
    Lehrbuch Öffentliche Gesundheit

    Lehrbuch Öffentliche Gesundheit , Die bestmögliche Vorbereitung auf das Heute und auf künftige Herausforderungen im Öffentlichen Gesundheitsdienst Der fachliche Hintergrund der Öffentlichen Gesundheit ist multidisziplinär, an der praktischen Umsetzung sind unterschiedliche Professionen beteiligt. Zudem ist die komplementäre und kooperative Vernetzung mit dem in den deutschsprachigen Ländern neu etablierten Bereich von Public Health zu gewährleisten und aktiv zu gestalten. Dies stellt komplexe Anforderungen an den ÖGD und die Wissenschaftspartner. Erstmalig im deutschsprachigen Raum schlägt dieses Werk nun eine Brücke zwischen Theorie und Praxis im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Neben den grundlegenden Prinzipien, Orientierungswissen und querschnitt­lichem Handlungswissen werden spezifische Kenntnisse und Fertigkeiten anhand von Fallbeispielen und konkreten Lösungsmöglichkeiten vermittelt, die für eine verantwortungsbewusste und qualitätsorientierte Arbeit im Öffentlichen Gesundheitsdienst unerlässlich sind. Durch konsequent strukturierte Kapitel und vernetzte Bezüge zwischen den Kapiteln wird ein vertieftes Verständnis ­ge­fördert. Evidenz- und wertebasiert sowie qualitätsorientiert bietet dieses ­umfassende Lehrbuch die bestmögliche Vorbereitung auch auf künftige Herausforderungen. Dieses Buch kann sowohl kapitelweise für gezieltes Lernen als auch als Ganzes für einen umfassenden Überblick genutzt werden. Die Berücksichtigung des föderalen Aufbaus in Deutschland und des bundesweit gültigen Leitbildes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst ermöglicht eine ­länderübergreifende Perspektive, die auch auf Österreich und die Schweiz ausgeweitet wird. Dieses Lehrbuch spricht dabei nicht nur Ärztinnen und Ärzte und ­weitere Fachkräfte im Öffentlichen Gesundheitsdienst an, sondern auch Medizinstudierende, Gesundheitswissenschaftlerinnen und Gesundheitswissenschaftler, Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler sowie alle an den Aufgaben des ÖGD Interessierte. . , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 90.00 € | Versand*: 0 €
  • Vorschriftensammlung Öffentliche Finanzwirtschaft
    Vorschriftensammlung Öffentliche Finanzwirtschaft

    Vorschriftensammlung Öffentliche Finanzwirtschaft , Handliche Textsammlung für Studium und Ausbildung Das Buch ist als Nachschlagewerk für Studierende an den Verwaltungshochschulen konzipiert. Die Sammlung bietet eine maßgeschneiderte Auswahl von Vorschriften, die für die Veranschlagung und Bewirtschaftung öffentlicher Finanzen relevant sind. Maßgeschneiderte Zusammenstellung Abgedruckt sind: Grundgesetz (GG) - Auszüge - Bundeshaushaltsordnung (BHO) Haushaltsgesetz (HG) 2021 Hinzu kommen die für Ausbildung und Praxis wichtigen Texte: Allgemeine Verwaltungsvorschriften zur Bundeshaushaltsordnung (VV-BHO) Haushaltstechnische Richtlinien des Bundes (HRB) Gruppierungsplan Haushaltsführungsrundschreiben Bedarfsprüfung, Bildung und Inanspruchnahme von Ausgaberesten im flexibilisierten Bereich Praktische Arbeitshilfe für die Finanzverwaltung Die Textsammlung ist darüber hinaus ein nützliches Hilfsmittel für die Gewährung von Zuwendungen in der Verwaltungspraxis. Schneller Überblick für ... Studierende an den Verwaltungshochschulen Praktikerinnen und Praktiker der föderalen und kommunalen Finanzverwaltungen Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schnell informiert##, Redaktion: Sauerland, Thomas~Menzel, Kai, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 466, Keyword: Haushaltsführungsrundschreiben; Gruppierungsplan; Verfassungsschutz; BHO; Richtlinien des Bundes; Allgemeine Innere Verwaltung; Bundespolizei; Textsammlung; Hochschule des Bundes; Bundeshaushaltsordnung; Allgemeine Innere Verwalrung; Haushaltsrecht; Bundesnachrichtendienst; Zuwendungen; Finanzverfassung; Bundeskriminalamt; Verwaltungspraxis; Funktionenplan, Fachschema: Besteuerung~Steuerrecht / Besteuerung~Finanzwirtschaft~Haushalt (öffentlich) - Haushaltsrecht~Öffentlicher Haushalt~Rechnungswesen~Wirtschaft / Finanzen, Kredit, Fachkategorie: Finanzverwaltungs- und Haushaltsrecht, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Öffentliches Finanz- und Rechnungswesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 208, Breite: 147, Höhe: 32, Gewicht: 585, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2776621, Vorgänger EAN: 9783415070479, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2854651

    Preis: 22.80 € | Versand*: 0 €
  • Wie viel Abstand im Stadtverkehr?

    Wie viel Abstand im Stadtverkehr? Es wird empfohlen, einen Abstand von mindestens 1-2 Autolängen zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten, um ausreichend Reaktionszeit zu haben. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten oder schlechten Sichtverhältnissen sollte der Abstand vergrößert werden. Dadurch können Unfälle vermieden und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht werden. Es ist wichtig, stets aufmerksam zu fahren und den Abstand je nach Verkehrssituation anzupassen. Letztendlich gilt: Lieber etwas mehr Abstand halten, als zu nah aufzufahren.

  • Wie viel PS für Stadtverkehr?

    Wie viel PS für Stadtverkehr? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Autos, dem Fahrstil und den persönlichen Vorlieben. In der Regel sind für den Stadtverkehr zwischen 70 und 150 PS ausreichend, um sich problemlos im Verkehr bewegen zu können. Autos mit zu viel PS können im Stadtverkehr eher hinderlich sein, da sie oft schwerfälliger sind und mehr Sprit verbrauchen. Es ist also wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz zu finden, um im Stadtverkehr gut zurechtzukommen. Letztendlich sollte die PS-Zahl des Autos zu den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen passen.

  • Wie können Elektrofahrräder mit Akku die Mobilität im Stadtverkehr verbessern?

    Elektrofahrräder mit Akku ermöglichen eine schnellere Fortbewegung im Stadtverkehr, da sie den Fahrer beim Treten unterstützen. Sie sind umweltfreundlicher als Autos und können somit zur Reduzierung von Luftverschmutzung beitragen. Durch die Möglichkeit, Staus zu umfahren und flexibel zu parken, bieten Elektrofahrräder eine effiziente und stressfreie Alternative im Stadtverkehr.

  • Was ist mit Diesel im Stadtverkehr?

    Diesel ist im Stadtverkehr umstritten, da er zu einer erhöhten Luftverschmutzung beiträgt. Dieselmotoren stoßen Stickoxide und Feinstaubpartikel aus, die gesundheitsschädlich sein können. Viele Städte haben daher Maßnahmen ergriffen, um die Emissionen von Dieselfahrzeugen zu reduzieren, wie zum Beispiel Fahrverbote oder die Einführung von Umweltzonen.

Ähnliche Suchbegriffe für Stadtverkehr:


  • Barthel, Thomas: Öffentliche Betriebswirtschaftslehre
    Barthel, Thomas: Öffentliche Betriebswirtschaftslehre

    Öffentliche Betriebswirtschaftslehre , Das Lehrbuch stellt Begriffe, Determinanten sowie die ökonomischen Rahmenbedingungen des Verwaltungshandelns dar. Im Rahmen der Betrachtung der öffentlichen Verwaltung, insbesondere der kommunalen Verwaltung, werden Betriebsformen und Organisationsformen des Konzerns Kommune erläutert. Das Buch eignet sich zum Einsatz in der Lehre an (dualen) Hochschulen und insbesondere an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung in den Bachelorstudiengängen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Leibinger, Bodo: Öffentliche Finanzwirtschaft
    Leibinger, Bodo: Öffentliche Finanzwirtschaft

    Öffentliche Finanzwirtschaft , Das Standardwerk zur "Öffentlichen Finanzwirtschaft" erscheint topaktuell bereits in der 16. Auflage. In diesem erfolgreichen Lehrbuch wird die komplexe Materie des öffentlichen Finanz- und Haushaltsrechts ausführlich, praxisnah und sehr gut verständlich aufbereitet. Mehr als 100 Abbildungen und Übersichten erleichtern das Lernen. Schwerpunktmäßig werden die folgenden Themen behandelt: Finanzverfassung als Basis der öffentlichen Finanzwirtschaft Gesamtwirtschaftliche Bedeutung der öffentlichen Haushalte Haushaltssystematik oder: Wie liest man einen Haushaltplan? Haushaltsgrundsätze im Haushaltsrecht von Bund und Ländern Haushaltskreislauf: Aufstellung, Gesetzgebung, Ausführung, Kontrolle Die Autoren sind langjährig erfahrene Dozenten an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Prof. Dr. Bodo Leibinger und Reinhard Müller haben im Jahr 2004 das traditionsreiche Werk von Herbert Wiesner übernommen und fortgeführt.Seit dem Jahr 2021 ist mit Bernd Züll ein weiterer, ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet der öffentlichen Finanzen hinzugetreten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Öffentliche Straßen (Sauthoff, Michael)
    Öffentliche Straßen (Sauthoff, Michael)

    Öffentliche Straßen , Zum Werk Das Straßenrecht ist eine komplexe Rechtsmaterie, die sich aus zahlreichen Vorschriften des Bundes-, Landes- und Kommunalrechts zusammensetzt. Die praktische Bedeutung des Rechts der öffentlichen Straßen ist groß: das Konfliktpotential erstreckt sich auf ihre Planung, Widmung und Nutzung, aber auch auf ihre Finanzierung, auf Verkehrssicherungs- und Reinigungspflichten etc. Durch die konsequente Auswertung vieler Quellen, vor allem der Rechtsprechung, ist das Werk ein reicher Fundus für die vielfältigen Probleme des Straßenrechts. Vorteile auf einen Blick mit Verkehrssicherungspflichten mit Landesrecht die wichtigsten straßenrechtlichen Probleme in einem Band Zur Neuauflage Die 3. Auflage berücksichtigt insbesondere bereits die Änderungen der Straßenverkehrsordnung zum 28.4.2020 sowie die aktuelle Rechtsprechung zu den Verkehrssicherungspflichten. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Richter sowie Juristen in Behörden und Versicherungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200921, Produktform: Kartoniert, Beilage: kartoniert, Titel der Reihe: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) - Praxis#32#, Autoren: Sauthoff, Michael, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: Anliegerrecht; Straßenbaulast; Strassenbestandsrecht; Reinigungspflichten, Fachschema: Straßenrecht - Straßengesetz~Deutschland, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Straßen- und Wegerecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Breite: 164, Höhe: 32, Gewicht: 827, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406587436 9783406485336, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Öffentliche Bibliotheken - Public Libraries
    Öffentliche Bibliotheken - Public Libraries

    Öffentliche Bibliotheken - Public Libraries , Bibliotheken heute sind bunt, laut, lebendig. Dort, wo sich einst Bücher in hohen Regalen aneinanderreihten und ehrfürchtige Stille herrschte, sind öffentliche Wohnzimmer entstanden, in denen das "Machen mit Medien" im Mittelpunkt steht. Der Band stellt vier Bibliotheks-Neukonzeptionen des Augsburger Büros Schrammel Architekten anschaulich vor.Anhand der vier von Schrammel Architekten realisierten Bibliotheken lassen sich der rasante Wandel in der Planung Öffentlicher Bibliotheken und die damit verbundene Veränderung ihrer Konzepte über fast 20 Jahre hinweg eindrücklich nachvollziehen. Mit Plänen und reich bebildert führt der Band von der Stadtbücherei in Augsburg über das Kulturforum in Hanau bis hin zu den Zentralbibliotheken in Düsseldorf und Mönchengladbach. Textbeiträge betrachten die Projekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln und geben Ausblick auf zukünftige Bauaufgaben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Wo verbrauche ich mehr: Autobahn oder Stadtverkehr?

    Der Verbrauch hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrzeugtyp, dem Fahrstil und der Verkehrssituation. Im Allgemeinen verbraucht ein Fahrzeug im Stadtverkehr mehr Kraftstoff aufgrund von häufigem Anhalten und Anfahren. Auf der Autobahn hingegen kann ein konstanteres Tempo gehalten werden, was zu einem niedrigeren Verbrauch führen kann.

  • Was ist der beste Fahrzeugtyp für den Stadtverkehr?

    Ein kleines und wendiges Auto wie ein Smart oder ein Mini eignet sich am besten für den Stadtverkehr, da es leicht zu parken und durch enge Straßen zu manövrieren ist. Elektroautos sind auch eine gute Wahl, da sie leise und umweltfreundlich sind. Fahrräder oder E-Scooter sind ebenfalls eine gute Option für kurze Strecken in der Stadt.

  • Wie schalte ich eine Zylinderinjektion im Stadtverkehr ab?

    Um eine Zylinderinjektion im Stadtverkehr abzuschalten, müssen Sie den Motor des Fahrzeugs ausschalten. Dies kann durch Drehen des Zündschlüssels oder Drücken des Start-Stopp-Knopfes erfolgen, je nachdem, welche Art von Fahrzeug Sie fahren. Sobald der Motor ausgeschaltet ist, wird die Zylinderinjektion automatisch deaktiviert.

  • Wie viel PS sind für den Stadtverkehr ausreichend?

    Für den Stadtverkehr sind in der Regel 70-100 PS ausreichend. Diese Leistung ermöglicht ein zügiges Vorankommen im Stadtverkehr und erlaubt auch das Überholen von anderen Fahrzeugen. Eine höhere PS-Zahl ist meistens nicht notwendig und kann den Kraftstoffverbrauch erhöhen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.